Ich bin bereit. Für Solms.

Ich bin überzeugt, gute Kommunalpolitik beginnt im Gespräch. Ich bin bereit – für Sie. Für unsere Stadt. Für Solms.

Stabile Finanzen, verantwortungsvoll haushalten

Seit über 20 Jahren bin ich als Führungskraft im öffentlichen Dienst tätig, in verschiedenen Bereichen und mit umfassender Verantwortung. Ich habe bereits große Abteilungen geleitet und dabei nicht nur Organisationsgeschick, sondern auch klare, verlässliche Führungsstärke bewiesen. Diese langjährige Erfahrung in Leitungsfunktionen, verbunden mit meiner fachlichen Expertise im Bereich Controlling und Finanzen, bildet eine starke Grundlage für das Amt der Bürgermeisterin.

Ich bringe das nötige Fachwissen mit, um kommunale Finanzen solide, transparent und zukunftssicher zu gestalten. 

Ich weiß aus erster Hand, wie man mit knappen öffentlichen Mitteln verantwortungsvoll umgeht und wie entscheidend eine vorausschauende Haushaltsplanung für den Gestaltungsspielraum unserer Stadt ist.

Moderne, bürgerfreundliche Verwaltung

Eine zukunftsfähige Kommune braucht eine Verwaltung, die mit der Zeit geht: digital, effizient und nah an den Menschen. Ich setze mich für eine moderne Verwaltung ein, die auf transparente Abläufe und einen einfachen Zugang zu Dienstleistungen setzt und Bürgerinnen und Bürgern auf Augenhöhe begegnet.

Mein Ziel: weniger Papier, kürzere Wege, mehr Zeit für das Wesentliche. Verwaltung soll nicht kompliziert, sondern verständlich, zugänglich und lösungsorientiert sein. Dafür will ich bestehende Abläufe hinterfragen, zeitnah digital optimieren und den persönlichen Service dort stärken, wo er gebraucht wird.

Die Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger in allen Stadtteilen ist für mich selbstverständlich.

Wald & Natur schützen, nachhaltig handeln

Unsere Natur ist unbezahlbar und sie braucht uns jetzt. Wälder verschwinden, Arten sterben, Böden trocknen aus. Wenn wir nicht handeln, verlieren wir mehr als nur schönes und wertvolles Land, wir verlieren unsere Lebensgrundlage.

Nachhaltigkeit darf kein Schlagwort bleiben. Nach meiner Wahl werde ich lokale Umweltprojekte stärken, den Erhalt der Artenvielfalt fördern und Klimaschutz in der Gemeinde konkret umsetzen. Dazu gehört auch die Energiewende vor Ort aktiv mitzugestalten: durch erneuerbare Energien, energetische Sanierungen und smarte Lösungen für mehr Energieeffizienz.

Zusätzlich werde ich auch Baulücken und private Leerstände stärker in den Blick nehmen, um Potentiale zu aktivieren. Jeder Baum, jede Biene, jedes Stück unversiegelte Erde zählt und gibt den nachfolgenden Generationen Lebensraum.

Für alle Generationen, gemeinsam stark in die Zukunft

Mein Einsatz gilt einer lebendigen und solidarischen Gemeinschaft, in der sich alle Generationen wohlfühlen, von den Kleinsten bis zu den Ältesten. 

Ich werde mich daher einsetzen für:

  • die Einrichtung eines Familienzentrums in 2026, für Austausch, Beratung und Unterstützung im Alltag.
  • eine zuverlässige Kinderbetreuung, damit Eltern Beruf und Familie vereinbaren können und jedes Kind gut begleitet aufwächst.
  • eine gesicherte ärztliche Versorgung, wohnortnah und langfristig,
    weil Gesundheit keine Frage des Wohnorts sein darf.
  • einen aktiven Seniorenrat, der die Anliegen älterer Menschen hörbar macht und mitgestaltet, für echte Teilhabe im Alter.

Wirtschaft, Handwerk, Tourismus & Gewerbe, Solms braucht starke Betriebe

Unsere heimischen Betriebe sind das Rückgrat unserer Gemeinde, sie schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze, engagieren sich vor Ort und beeinflussen die finanzielle Lage unserer Kommune positiv. Dazu zählt auch der Lahn-Tourismus, der wertvolle Impulse für unsere Wirtschaft setzt oder weitere touristische Angebote wie die Grube Fortuna, die unsere Geschichte erlebbar macht und Gäste aus Nah und Fern anzieht.

Ich möchte diese Stärke erhalten und weiter ausbauen.

Als Bürgermeisterin will ich die Vernetzung zwischen Handwerk, Gewerbe, Schulen und Kommune gezielt fördern. Dafür bringe ich nicht nur Erfahrung, sondern auch ein starkes Netzwerk mit. Gemeinsam können
wir dafür sorgen, dass Berufsperspektiven früh vermittelt, Fachkräfte vor Ort gehalten und Betriebe bei ihrer Weiterentwicklung unterstützt werden.

Mir ist wichtig, einen regelmäßigen und offenen Austausch der Unternehmen und unterschiedliche Kooperationsmöglichkeiten in der Gemeinde zu schaffen. Dabei werde ich sowohl gewerbliche Leerstände
zum umfassenden Thema machen, als auch eine enge Kooperation mit der Wirtschaftsförderung von Land und Kreis anstreben, um unsere Betriebe bestmöglich zu unterstützen.

Herzensangelegenheit: Ehrenamt stärken

Das Ehrenamt ist ein wichtiger Pfeiler unserer Gemeinschaft. Ohne das Engagement so vieler Freiwilliger in Vereinen, Kirchen, Feuerwehren, sozialen Initiativen, Kultur oder der Nachbarschaftshilfe wäre unsere Stadt nicht das, was sie ist: lebendig, solidarisch und menschlich.

Für mich ist das Ehrenamt eine echte Lebensaufgabe. Ich möchte die Arbeit der Ehrenamtlichen sichtbarer machen, besser vernetzen und gezielt fördern, durch Wertschätzung, gute Rahmenbedingungen und
unkomplizierte Hilfe.

Für die Stärkung der Feuerwehr und eine bessere Vernetzung der Vereine und kirchlichen Einrichtungen werde ich mich einsetzen.

Schwimmbad Solmser Land

Das Schwimmbad Solmser Land hat in den letzten Jahren eine hervorragende bauliche Entwicklung genommen. Als nächste Schritte stehen die energetische Dachsanierung und die Renovierung des Schwimmbeckens im Hallenbad an.

Dabei ist mir wichtig: die finanzielle Last darf nicht allein bei Solms liegen. Ich werde dafür kämpfen, dass auch die umliegenden Gemeinden, die z. B. vom Schulschwimmen profitieren, auch angemessen an den Kosten beteiligt werden. So sichern wir gemeinsam den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses wichtigen regionalen Angebots.

Würdevolle Alternativen zum Friedhof, neue Wege des Abschieds und der Erinnerung

In zahlreichen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern habe ich erfahren, dass sich viele Menschen einen persönlicheren Abschiedsort wünschen. Der klassische Friedhof erfüllt nicht immer die Bedürfnisse heutiger Lebensrealitäten. 

Ich setze mich daher aktiv für einen Waldfriedhof ein, der eine friedvolle letzte Ruhestätte bietet, eingebettet in den Kreislauf der Natur. Ich werde daher unmittelbar in die Planung gehen, um innerhalb der nächsten zwei Jahre Ergebnisse zu erzielen.

Ich bin bereit – für Solms.

Solms ist meine Heimat. Hier lebe ich, hier bin ich verwurzelt und hier möchte ich unsere Zukunft entscheidend mitgestalten. Für alle Generationen, für alle Stadtteile, für ein gutes Miteinander.

Als berufstätige Mutter kenne ich die Herausforderungen, Familie, Beruf und Ehrenamt in Einklang zu bringen und weiß, wie wichtig gute Rahmenbedingungen, Verlässlichkeit und echte Unterstützung vor Ort sind.

Mein ehrenamtliches Engagement zeigt: ich nehme in die Hand, verinnerliche und bleibe dran, für unsere Stadt und ihre Menschen.

Mit meiner langjährigen Finanz- und Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, Offenheit, Energie
und einem klaren Kompass möchte ich als Bürgermeisterin Verantwortung übernehmen. Ich höre zu, nehme
Anliegen ernst und will gemeinsam mit Ihnen tragfähige Lösungen finden – für heute und für morgen.

  Weil moderne Verwaltung bürgernah und digital sein muss.

  Weil stabile Finanzen die Grundlage für die Zukunft sind.

  Weil Natur, Ehrenamt, Bildung und Wirtschaft unser Miteinander stärken.

  Weil jeder Stadtteil zählt und lebendig bleiben soll.

Ich bin überzeugt, gute Kommunalpolitik beginnt im Gespräch.

Ich bin bereit – für Sie. Für unsere Stadt. Für Solms.

Eine von uns, eine für alle