Als Führungskraft bei der Bundesagentur für Arbeit mit Verantwortung für über 150 Mitarbeitende weiß ich, worauf es ankommt: Menschen mit Respekt zu führen, klare Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen – transparent und immer im Sinne der Gemeinschaft.
Parteilos und überzeugt von der Stärke der Neutralität: Ich will Bürgermeisterin für alle Solmserinnen und Solmser sein.
Mein Ziel: Brücken bauen, zuhören, gemeinsam gestalten – unabhängig von Parteizugehörigkeit.
In Burgsolms geboren, mit der Familie hier verwurzelt, engagiert im Ehrenamt – ich kenne Solms und seine Menschen.
Für mich ist es mehr als ein Amt: Es geht um den Lebensmittelpunkt, den Zusammenhalt und die Zukunft.
Ich kandidiere, weil es um mein Zuhause geht – um Solms. Als Ur-Solmserin liegt mir die Zukunft unserer Stadt ganz besonders am Herzen. Ich möchte mich mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass Solms ein Ort bleibt, in dem wir gut leben, arbeiten und gemeinsam Zukunft gestalten können.
Der Vorschlag zur Kandidatur kam für mich überraschend – und doch war schnell klar: Ich will mitgestalten, Verantwortung übernehmen und meinen beruflichen Hintergrund sinnvoll einbringen. Für uns alle möchte ich, dass Solms lebens- und liebenswert bleibt.
Ich möchte als Bürgermeisterin für alle Solmserinnen und Solmser da sein – unabhängig von Parteizugehörigkeit oder Herkunft.
Für mich bedeutet Bürgernähe echte Verbindlichkeit: zuhören, ernst nehmen, antworten und gemeinsam Lösungen finden. Ob im Rathaus, beim Einkauf oder im Vereinsheim – ich bin ansprechbar. Immer.
In meiner beruflichen Laufbahn trage ich seit vielen Jahren Führungsverantwortung – in meiner letzten Station als Bereichsleiterin für über 150 Mitarbeitende. In meiner aktuellen Position als Leiterin Controlling und Finanzen bin ich unter anderem für die Finanzen der vier mittelhessischen Arbeitsagenturen zuständig.
Ich weiß, wie ich Ressourcen verantwortungsvoll einsetze und Prozesse effizient gestalte. Dieses Wissen möchte ich in die Arbeit als Bürgermeisterin einbringen – für eine moderne, bürgernahe Verwaltung, die funktioniert.
Ob im Verein oder beim Nachbarschaftsfest: Das Ehrenamt ist das Rückgrat unseres Zusammenlebens. Als langjähriges Vorstandsmitglied beim FC Burgsolms weiß ich, wie wichtig Unterstützung und Wertschätzung sind.
Ich möchte die Vereine stärken, Jugendarbeit fördern und das Miteinander in Solms aktiv gestalten.
Ich wurde am 5. Dezember 1980 in Wetzlar geboren, bin verheiratet und Mutter eines Sohnes. Seit April 2021 leite ich als Führungskraft der ersten Führungsebene den Bereich Controlling und Finanzen im Internen Service Gießen. In dieser Funktion verantworte ich die Steuerung und Zielerreichung mehrerer Organisationseinheiten, übernehme die Dienst- und Fachaufsicht sowie Personalverantwortung und vertrete den Geschäftsführer bei übergeordneten Aufgaben.
Zuvor war ich von 2018 bis 2021 als Bereichsleiterin ServiceCenter SGB II in der zweiten Führungsebene tätig. Hier lagen meine Schwerpunkte in der bereichsübergreifenden Koordination, der Zusammenarbeit mit Jobcentern im Verbund Südwest sowie der Umsetzung strategischer Projekte – etwa der Aufbau einer Corona-Sonderhotline.
Zwischen 2015 und 2018 war ich als Regionalcontrollerin im Internen Service Gießen für die Agenturen Bad Homburg und Limburg-Wetzlar zuständig. Ich analysierte dort Geschäftsprozesse, begleitete Planungen und beriet Geschäftsführungen in finanziellen und steuerungsrelevanten Fragen.
Meine Laufbahn begann ich 2003 als Arbeitsvermittlerin in der Agentur für Arbeit Wetzlar. Es folgten zahlreiche Führungsaufgaben, unter anderem als Teamleiterin in den Bereichen Berufsberatung, Reha/SB und Arbeitsvermittlung in Wetzlar und Limburg-Wetzlar. Auch eine Elternzeit zwischen 2011 und 2012 war Teil meines Weges. In all meinen Funktionen standen immer die Optimierung von Prozessen, die Qualität der Kundenbetreuung und die Unterstützung meiner Teams im Mittelpunkt.
Den Grundstein für meine berufliche Laufbahn legte ich mit dem Abitur an der Goetheschule Wetzlar und einem anschließenden dualem Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin beim Arbeitsamt Wetzlar. Heute bringe ich meine Erfahrung, mein strategisches Denken und meine Leidenschaft für Führung, Steuerung und Weiterentwicklung in meine tägliche Arbeit ein.