Als Führungskraft bei der Bundesagentur für Arbeit mit Verantwortung für über 150 Mitarbeitende weiß ich, worauf es ankommt: Menschen mit Respekt zu führen, klare Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen – transparent und immer im Sinne der Gemeinschaft.
Parteilos und überzeugt von der Stärke der Neutralität: Ich will Bürgermeisterin für alle Solmserinnen und Solmser sein.
Mein Ziel: Brücken bauen, zuhören, gemeinsam gestalten – unabhängig von Parteizugehörigkeit.
In Burgsolms geboren, mit der Familie hier verwurzelt, engagiert im Ehrenamt – ich kenne Solms und seine Menschen.
Für mich ist es mehr als ein Amt: Es geht um den Lebensmittelpunkt, den Zusammenhalt und die Zukunft.
Ich kandidiere, weil es um mein Zuhause geht – um Solms. Als Ur-Solmserin liegt mir die Zukunft unserer Stadt ganz besonders am Herzen. Ich möchte mich mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass Solms ein Ort bleibt, in dem wir gut leben, arbeiten und gemeinsam Zukunft gestalten können.
Der Vorschlag zur Kandidatur kam für mich überraschend – und doch war schnell klar: Ich will mitgestalten, Verantwortung übernehmen und meinen beruflichen Hintergrund sinnvoll einbringen. Für uns alle möchte ich, dass Solms lebens- und liebenswert bleibt.
Ich möchte als Bürgermeisterin für alle Solmserinnen und Solmser da sein – unabhängig von Parteizugehörigkeit oder Herkunft.
Für mich bedeutet Bürgernähe echte Verbindlichkeit: zuhören, ernst nehmen, antworten und gemeinsam Lösungen finden. Ob im Rathaus, beim Einkauf oder im Vereinsheim – ich bin ansprechbar. Immer.
In meiner beruflichen Laufbahn trage ich seit vielen Jahren Führungsverantwortung – in meiner letzten Station als Bereichsleiterin für über 150 Mitarbeitende. In meiner aktuellen Position als Leiterin Controlling und Finanzen bin ich unter anderem für die Finanzen der vier mittelhessischen Arbeitsagenturen zuständig.
Ich weiß, wie ich Ressourcen verantwortungsvoll einsetze und Prozesse effizient gestalte. Dieses Wissen möchte ich in die Arbeit als Bürgermeisterin einbringen – für eine moderne, bürgernahe Verwaltung, die funktioniert.
Ob im Verein oder beim Nachbarschaftsfest: Das Ehrenamt ist das Rückgrat unseres Zusammenlebens. Als langjähriges Vorstandsmitglied beim FC Burgsolms weiß ich, wie wichtig Unterstützung und Wertschätzung sind.
Ich möchte die Vereine stärken, Jugendarbeit fördern und das Miteinander in Solms aktiv gestalten.